Herausnehmbar oder festsitzend?
Wir beraten Sie für Ihre optimale, individuelle Entscheidung.
Bei der Planung einer kieferorthopädischen Behandlung ist zu entscheiden mit welchen Apparaturen sich die Zahnfehlstellung am besten durchführen läßt. Nach sorgfältiger Auswertung aller erforderlicher diagnostischen Unterlagen (klinische Untersuchung, Röntgenbilder, Gipsmodelle, Fotos und Funktionsbefund ) wird in Abstimmung mit dem Patienten und den Eltern ein individuelles Behandlungskonzept erstellt.
Bei den bunten, glitzernden herausnehmbaren Spangen handelt es sich um Geräte für Ober- und /oder Unterkiefer aus Kunststoff und Draht gefertigt, die meist am Nachmittag und während der Nacht getragen werden müssen.
Festsitzende Apparaturen aus Metall oder Keramik werden mit einer speziellen Technik auf die Zähne geklebt und sind mit einem Drahtbogen verbunden. Dieser kann auf Wunsch entweder in den tollsten, trendigsten Farben befestigt werden oder natürlich auch unauffällig, strahlend weiss.
Während der kieferorthopädischen Behandlung sind regelmäßige Kontrollen für den Behandlungserfolg unerläßlich. Auch im Verlauf der Behandlung ist eine Überprüfung der Befunde notwendig, um den Einfluss des Wachstums und die Reaktion auf die Zahnspange zu kontrollieren.
Wir begleiten Sie von Anfang an mit umfassender Beratung, professioneller Umsetzung und sorgfältiger Nachsorge –
damit Ihnen Ihr schönes Lächeln nicht schnell wieder vergeht.